für alle Seminare, die sich mit klassisch hahnmannischer Homöopathie befassen.
Thema |
Wie die Pflanzentheorie funktioniert
|
Beschreibung |
In diesem Seminar werden die speziellen Konzepte des Pflanzen-systems von Jan Scholten wie Klasse, Phase, Subphase im Einzelnen und Schritt für Schritt dargestellt. Die Grundlage des Pflanzensystems stammt von der Elemente-Theorie mit seinen Serien und Stadien, in denen sich die universellen Lebens-themen und deren Verlauf ausdrücken. Diese finden sich auch bei den Pflanzen wieder, allerdings in komplexerer Form als bei den Mi-neralien. Die 7 Phasen kommen bei der Pflanzentheorie als eigene Kategorie hinzu. Das Verständnis dieser Konzepte des Pflanzensystems ermöglicht es, eine große Bandbreite an homöopathischen Pflanzenarzneien erfolgreich zu verschreiben. Eine Grundlage bei der Anwendung der Pflanzentheorie ist die Fall-aufnahme. Sie basiert auf dem Verständnis der Lebensgeschichte des Patienten. Die Anamnese und die Analyse sind ein miteinander ver-wobener Prozess. Die praktische Anwendung der Pflanzentheorie wird anhand von zahlreichen eigenen und aussagekräftigen Video-Fällen ver-mittelt. Dieses Seminar ist sowohl zur Einführung, als auch zur Vertiefung des Verständnisses der Pflanzentheorie geeignet.
|
Referent(en) |
Martin Jakob
|
Ort |
Kassel – Wilhelmshöhe
|
Datum von |
30.03.2019 |
Datum bis |
31.03.2019
|
Unterrichtseinheiten Homöopathie |
12 |
Unterrichtseinheiten Klinik |
4
|
Kosten |
215 € / 235 € ; 185 € / 205 €
|
Veranstalter |
Seminarveranstaltungen Ulrike Göbel, Homöopathie Seminare Kassel
|
Link zur Website |
www.homoeopathieseminarekassel.com
|
Kontaktmail |
homoeopathieseminarekassel@gmail.com
|
Zuständig |
Frau |
Vorname |
Ulrike |
Name |
Göbel |
Telefon |
0561-503 978 44 |
Für die Richtigkeit und Aktualität der gelisteten Angebote ist der jeweilige Anbieter verantwortlich. Bitte informieren Sie sich weitergehend auf den genannten Websites.
Homöopathie KONKRET
E.-C.-Baumann-Str. 5 - 95326 Kulmbach
Tel:: +49(0)9221/949-420
Fax: +49(0)9221/949-377
E-Mail: vertrieb@mgo-fachverlage.de