Am Abend, nach einem Seminar, wenn die Homöopathen so rumsitzen und quatschen, erfährt man viele spannende Anekdoten, irgendeinen aufregenden Fall, irgendeine bemerkenswerte Begebenheit innerhalb eines komplexen Falles.
Viele dieser "Kleinigkeiten" sind bemerkenswerte Beobachtungen, die evtl. anderen Kollegen bei einem ähnlich gelagerten Problem oder Fall helfen könnten oder einfach ein tieferes Arzneimittel-Verständnis geben.
Ein Beispiel aus der EH: "… Dr. Kissel behandelte 93 Fälle rechtsseitiger Pneumonie mit Nasenbluten aus dem rechten Nasenloch, Appetitverlust mit Verl. nach kalten Getränken, Stechen li. Thorax das das Atmen verhindert, Druck hinter dem Sternum, muss sich zum Atmen aufsetzen um nicht zu ersticken, kollaptisches Bild mit blassem Gesicht, drohender Lungenlähmung, mit Cupr-acet … (Hoyne T.S. Vol II, S. 227)"
Das ist doch tatsächlich eine fantastische Beobachtung! Jedenfalls bemerkenswert, weil uns dieser kurze Beitrag die Arznei als wichtige, weil lebensrettende Arznei bei einer schwersten Epidemie beschreibt, mit ihrem Hauptwirkort und wichtigen differenzierenden Nebensymptomen, sie damit also homöopathisch korrekt verschreibbar wird – und er fehlt im Repertorium!
Praxissplitter hab ich dies nun genannt: kleine oder größere, für die Praxis relevante Bemerkungen, Wahrnehmungen, Forschungsergebnisse, Hinweise, "Goldkörner" aus dem einen oder anderen Fall. Zu klein um eine Kasuistik daraus zu machen. Oder auch eine interessante Beobachtung in einem sonst vielleicht nachlässig behandelten oder schlecht dokumentierten Fall, den man deswegen nie vorstellen würde – und doch wieder so bemerkenswert, weil die klinische Beobachtung
Wobei es – wie ich finde - gar nicht drauf ankommt, dass in einem Praxissplitter etwas absolut Neues beschrieben wird. Eine historische Beobachtung, das pointierte Zusammenfügen an sich bekannter Fakten um einen Punkt zu schärfen, ein neuer Blickwinkel auf ganz Bekanntes ist sicher genauso hilfreich.
Diese Rubrik unserer Homöopathie KONKRET – Praxissplitter – lebt von Euren Anekdoten, Euren Beiträgen, Euren Fällen. Hier sammeln wir Buntes, Vermischtes, Interessantes, Skurriles – alles was nicht in einen echten Artikel passt oder zu klein ist für einen "großen Artikel", eigentlich alles, was der Praxis der Homöopathie dient!
Dr. med. Helmut B. Retzek
Senden Sie Ihre Praxissplitter direkt an Kirsten Hill: info@homoeopathie-konkret.de oder mittels unten stehendem Formular.
Homöopathie KONKRET
E.-C.-Baumann-Str. 5 - 95326 Kulmbach
Tel:: +49(0)9221/949-420
Fax: +49(0)9221/949-377
E-Mail: vertrieb@mgo-fachverlage.de